"Erste spielerische Bewegungserfahrungen sind für die Entwicklung und die Integration von Kindern sehr wichtig."
In spielerischer Form wird bei Kindergartenkindern das ganzheitliche und vielseitige Bewegen geweckt und gefördert. Die Weiterentwicklung der Wahrnehmung, des sozialen Verhaltens und der Sprache gehören ebenso zu den Zielsetzungen wie das Erwerben von einfachen Turnfertigkeiten.
Die Freude an Bewegung und Spiel steht im Vordergrund. Ebenso das Erlebnis, ohne erwachsene Begleitperson in einer Gruppe Sport zu treiben.
Kinderturnen 1
(für Kinder des 1. und 2. Kindergartens)
Tag/Zeit | Ort | Leiterin/Kontakt |
Mo, 15.15-16.15 Uhr | Turnhalle Dorf (oben) | Michèle Steinegger |
|
T 078 791 22 21 | |
Kinderturnen 2
(für Kinder des 1. und 2. Kindergartens)
Tag/Zeit | Ort | Leiterin/Kontakt |
Do, 15.45-16.45 Uhr | Turnhalle Obermeilen (3) | Conny Kuhn |
|
T 076 232 82 87 | |
Kinderturnen 3
(für Kinder des 1. und 2. Kindergartens)
Tag/Zeit | Ort | Leiterin/Kontakt |
Fr, 15.30-16.30 Uhr | Turnhalle Feldmeilen (alt) | Conny Kuhn |
|
T 076 232 82 87 | |
Prävention im Sport - ein wichtiges Thema auch für uns.